Bei besten äußeren Bedingungen und mit einem neuen Teilnehmerrekord ging am Sonntag der Zwickauer Triathlon über die Bühne. 150 Helfer, die zum Teil von Freitag bis Sonntag bei den Vor- und Nachbereitungen anpackten, sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Einige waren sogar in Doppelfunktion dabei, sowohl als Helfer als auch als Starter.
Highlight und Herausforderung zugleich war das für Triathleten ungewohnte Schwimmen in Bahnen mit jeweils 8 Startern pro Schwimmbahn. Hier musste jeder sein eigenes Rezept finden. Im Sprint anschwimmen oder der Konkurrenz erst einmal den Vortritt lassen, es gab die verschiedensten Strategien der Sportler. Danach hieß es aus der Schwimmhalle laufen, hinein in den Wechselgarten an der Körnerstraße und mit dem Rad auf den 6 km langen Rundkurs Richtung Westsachsenstadion zu fahren. Die abschließende Laufrunde führte dann je nach Streckenlänge zur Äußeren Schneeberger Straße bzw. auf den Muldendamm.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Sachsenmeisterschaften auf der Sprint-Distanz ausgetragen (750 m Schwimmen - 20 km Rad – 5 km Lauf). Der SV Zwickau 04 konnte sich über zwei Titel freuen. Antje Herfurth gewann mit einer Zeit von 1:25:21 h in der AK 45 und Lothar Lanius mit 1:40:57 h in der AK 75.
Beim Jedermann Rennen über die gleiche Distanz holte sich Martin Ganzon den Sieg in der AK 35 (1:09:14 h), Désiré Münch wurde mit 1:20:01 h 4. in der AK 40. Auf der Olympischen Distanz ( 1,5 – 40 - 10) startete Stefan Bauer. Er siegte in der AK 45. Auch beim Kinder- und Jugendtriathlon waren die 04er erfolgreich. Die Kinder mussten 50 m Schwimmen - 1.000 m Radfahren – 200 m Laufen. In der Altersklasse SchülerD siegte David Pocker mit einer Zeit von 7:51 min, Luke Richter wurde mit 9:25 min 5. Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse gab es zwei Podestplätze. Lindsay Komar wurde mit einer Zeit von 9:52 min 2. und Lia Lotta Hoyer 3. mit 10:49 min. In der AK SchülerC gelang Maxime Rohatzsch der 3. Platz (7:58 min), Vivien Henschel wurde in 8:44 min 5. und kurz dahinter lief Eva Müller als 6. durchs Ziel (9:03 min). Bei den Jungen wurde Michl Köster mit seiner Zeit von 8:01 min 8. und Kurt Getzat belegte mit 9:01 min dem 15. Platz. Die Junioren mussten 200 m Schwimmen - 3.000 m Radfahren - 1.000 m Laufen. Hier gelangen zwei 3. Plätze. Linda Epperlein mit ihrer Zeit von 19:06 min in der AK SchülerB und Janik Brenneisen mit 17:53 min bei den SchülernA.
|