“Die Zwickiade bildet beim Kreissportbund Zwickau jedes Jahr den Höhepunkt im Bereich Kinder- und Jugendsport und bestimmt die besten Kinder und Jugendlichen in den verschiedensten Sportarten von B wie Badminton bis V wie Volleyball. Die Zwickiade kann jährlich ca. 3.000 Teilnehmer verzeichnen. Dabei ist es egal, ob die Teilnehmer Mitglied in einem Sportverein sind oder nicht. Das Einzige, was zählt ist die Leistung in der jeweiligen Sportart. Aus diesem Grund sind insbesondere Kinder und Jugendliche eingeladen, welche bisher kein Mitglied in einem Sportverein sind, um einen Einblick in das Geschehen eines Sportwettkampfes einer spannenden Sportart zu erhalten“. (Quelle: www.kreissportbund-zwickau.de) Â
Am 14. Juni 2025 lud der SV Zwickau 04 als Ausrichter der 12. Zwickiade im Sportschwimmen in unsere Glück Auf Schwimmhalle ein. 189 Kinder und Jugendliche aus den vier Vereinen ESV Lokomotive Zwickau, SSV Blau-Weiß Gersdorf, STV Limbach-Oberfrohna und SV Zwickau von 1904 folgenden dieser Einladung und kämpften in spannenden Rennen um die begehrten Medaillen.
Mit 90 Startern stellten wir das größte Team. Neben den Kindern unserer Wettkampfmannschaften traten auch Schwimmer unser Breitensportgruppen an. Einige von ihnen schwammen ihren ersten Wettkampf und fieberten dementsprechend aufgeregt ihren Starts entgegen. Konrad Kaiser (2012) gewann über 50 m Brust die Bronzemedaille, Timon Kaiser (2015) siegte über 100 m Rücken und belegte über 100 m Brust Platz drei. Robin Hase (2014) gewann zweimal Bronze über 50 m und 100 m Brust. Nicklas Matschke (2013) schwamm dreimal auf den dritten Platz über 100 m Kraul, 100 m Brust und 50 m Rücken. Konstantin Quapil (2013) siegte über 100 m Brust. Sein Bruder Richard Quapil (2015) gewann Gold über 50 m Rücken, Silber über 100 Brust und Bronze über 50 m Kraul. Fabius Richter (2016) wurde zweimal Zweiter über 25 m Rücken und 50 m Brust sowie Dritter über 50 m Rücken. Pepe Wolf (2016) gewann die Bronzemedaille über 25 m Rücken. Mattheo Schönberg (2010) gewann Silber über 100 m Brust und zwei Mal Bronze über 50 m Kraul und 50 m Brust. Ruby Sonntag (2008) wurde Zweite über 50 m Brust und zweimal Dritte über 100 m Rücken und 100 m Kraul.
Auch einige unserer jüngsten Schwimmer des Jahrganges 2018 machten ihre ersten Wettkampferfahrungen. Sie traten über die 25 m Strecken Brust, Rücken und Kraul an. Bei den Jungen gehörten Levi Kurt Fritzsche, Arthur Jouravinsky und Kuno Kozari zu den Schnellsten. Levi gewann zweimal Bronze über 25 m Rücken und Kraul, Arthur siegte über 25 m Rücken und gewann jeweils Silber über 25 m Brust und Kraul. Kuno sicherte sich Gold über 25 m Brust und Kraul und Silber über 25 Rücken. Bei den Mädchen erkämpfte sich Lia Mia Bitterlich einen Medaillensatz, Gold für 25 m Kraul, Silber über 25 m Rücken und Bronze in 25 m Brust. Lexa Leupold gewann die 25 m Rücken und wurde Dritte über 25 m Kraul. Isabella Lindner tat es Lia nach und gewann Gold über 25 m Brust, Silber über 25 m Kraul und Bronze über 25 m Rücken. Charlotte Alexa Zerlick errang über 25 m Brust die Silbermedaille.
Auch unsere älteren Sportler absolvierten schnelle Rennen mit vielen neuen Bestzeiten. Mit einer Bilanz von 111 Gold-, 74 Silber- und 51 Bronzemedaillen zeigte unser Team wieder einmal tolle Leistungen!
Herzlichen Glückwunsch.
|