News
 
Der Verein
 
Service
 
Mehr...
 
Besucher bisher
3187825
 
heute:
174
gestern:
1057
 
   
 
 
 
 
 
15. Koberbachtal-Triathlon
Vom 13. bis 14. Juni 2025 wurde der diesjährige Triathlon an der Koberbachtalsperre ausgetragen. Während am Freitagnachmittag die Jugend- und Einsteigerwettkämpfe stattfanden, wurde es am Samstag über die olympische Distanz, sowie dem Jedermann richtig ernst. Bei Temperaturen um die 30 Grad hatten die Sportler einen echten Härtetest zu bestreiten.
Den Start machten Sebastian Luis Hetzel, Samuel Wolf und Yannick Tristan Walter über die olympische Distanz. Sie hatten 1,5 Kilometer schwimmen, 36 Kilometer Rad fahren und 10 Kilometer laufen zu absolvieren. Sebastian kam nach einer Zeit von 2:25:45 Stunden als 47. und zweiter in seiner Altersklasse ins Ziel. Zwei Minuten später konnte Samuel mit einer souveränen Leistung die Ziellinie überqueren. Nach 2:29:18 Stunden beendete auch Yannick erfolgreich den hitzigen Wettkampf. Als nächstes folgte das Meilenschwimmen. Tom Richter nutzte dieses als „einschwimmen“ für den darauffolgenden Jedermann-Triathlon. Nach 1,853 Kilometern durch die Talsperre konnte sich Tom mit einer grandiosen Zeit von 27:57 Minuten den zweiten Platz sichern! Linda nutzte das Meilenschwimmen als verspäteten Saisoneinstieg. Nach knapp viermonatiger Sportpause aufgrund gesundheitlicher Probleme kann sie mit einer Zeit von 34:44 Minuten und dem dritten Platz der Frauen sehr zufrieden sein. Den Abschluss des Tages machten Tom, Martin Ganzon, Marek Berger, Steffen Seifert und Ingo Breitfeld. Tom hat man das vorherige Meilenschwimmen kaum angemerkt. Er kam als erster aus dem Wasser und bewältigte auch die Rad- und Laufstrecke mit bravour. Nach nur 1:06:49 Stunden überquerte er als zweiter das Ziel! Martin zeigte ebenfalls ein beherztes Rennen und überzeugte mit einer Zeit von 1:1245 Stunden und Platz eins in seiner Altersklasse. Marek bewies sein Können in allen drei Disziplinen und kann mit Platz zwei in seiner Altersklasse mehr als zufrieden sein. Nur wenige Sekunden nach Marek kam auch Steffen ins Ziel. 1:17:52 Stunden bescherten ihm den Sieg der Altersklasse! Ingo zeigte, dass ihn auch die Hitze nichts anhaben kann. 1:26:49 Stunden benötigte er für die durchaus anspruchsvolle Strecke und tat es somit Steffen gleich – er holte sich ebenfalls den Titel in seiner AK!
Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Zwickauer mit hervorragenden Leistungen und zahlreichen strahlenden Gesichtern. Herzlichen Glückwunsch!
 
 
16.06.2025
 
Nächste Termine
 
01.11.25 - 12:00 Uhr
44. Seniorenschwimm- fest in der Glück Auf Schwimmhalle
01.11.25 - 18:30 Uhr
Vereinsfest in der Gaststätte Paula am Hauptmarkt Zwickau
 

MGV 2025
 
 
 
Anfängerschwimmkurs
 
 
 
Vereinsbekleidung
 
 
 
 
 
www.SV-Zwickau04.de
© 2007-2022 by oelo