Jedes Jahr Anfang Dezember versammeln sich Sachsens Schwimmtalente der Altersklassen 8 bis 11 in Riesa um ihr Können beim Schwimmfest unter dem Tannenbaum zu zeigen. An diesem Sichtungswettkampf nehmen alle jungen Sportler und Sportlerinnen teil, die den Kaderstatus anstreben. Unsere jungen Talente schwammen bei sehr starker Konkurrenz zu vielen Bestzeiten.
Am
Samstag, den 30.11.2024, starteten die Kinder der Jahrgänge 2016 und 2015 jeweils 50 m Delfinbeine, Rücken, Brust und Kraul sowie 100 m Lagen. Im
Jahrgang 2016 siegte
Lory Bachmann über ihre Paradestrecke 50 m Brust. Mit persönlicher Bestzeit gewann sie über die 100 m Lagen die Silbermedaille. Mit ihrer Zeit von 1:41,28 min konnte sie dabei die fehlende Kadernorm knacken. In der Mehrkampfwertung erzielt Lory den vierten Platz. Auch
Edda Christina Alte und
Lena Schauer schwammen einen starken Wettkampf. Edda erreichte gleich über vier Strecken neue Bestzeiten. Über 50 m Delfinbeine knackte sie darüber hinaus ihre erste Kaderzeit. Auch
Linda Schneider im
Jahrgang 2015 schwamm vier neue persönliche Bestzeiten. Ihre Teamkollegin
Frieda Birzer erreichte in neuer persönlicher Bestzeit den 5. Platz über 50 m Brust.
Mara Dusl verbesserte sich über die 50 m Delfinbeine und die 50 m Brust um jeweils ganze drei Sekunden.
Arianna Navarro Perez schwamm die 100 m Lagen in 1:57,12 erstmals unter zwei Minuten.
Lena Treml konnte ihre Bestzeit über diese Strecke ebenfalls verbessern.
Am
Sonntag, den 01.12.2024, traten die Jahrgänge 2014 und 2013 an. Für unser Team starteten neun Mädchen und drei Jungen über die 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul sowie 200 m Lagen. Im
Jahrgang 2014 zeigte
Ben Plettig wieder Kampfgeist und lieferte starke Rennen. Über 50 m Rücken unterbot er in 0:39,35 min die 40-Sekunden-Marke und sicherte sich damit den 5. Platz. Sein Trainingskamerad
Elias Zänsler konnte sich über die 50 m Schmetterling und Brust um jeweils zwei Sekunden steigern. Bei den Damen überzeugten in diesem Jahrgang
Elli Kluth, Ilvy Paul und
Lara Sprenger. Elli sicherte sich die Silbermedaille über 50 m Schmetterling und 50 m Freistil, gewann Bronze über 200 m Lagen und wurde Vierte über 50 m Rücken. Ilvy verbesserte sich über alle fünf Strecken. Insbesondere über 50 m Schmetterling und Rücken gelang ihr das hervorragend. Sie schwamm die 50 m Schmetterling in 0:40,84 min. Lara konnte ihre 200 m Lagen Zeit um über 17 Sekunden auf eine 3:21,85 min steigern.
Alma Fischer schwamm diese anspruchsvolle Strecke zum ersten Mal und meisterte sie gut.
Am erfolgreichsten in unserem Team war
Laura Schneider im
Jahrgang 2013. Sie gewann die 50 m Brust überlegen und holte sich jeweils den zweiten Platz über die vier anderen Strecken. Mit einem Vorsprung von 255 Punkten
gewann Laura souverän
die Mehrkampfwertung. Auch
Vlada Zaiaieva, Valeria Fenzel, Amalia Schlawitz und Angielina Navarro Perez zeigten tolle Leistungen. Vlada wurde über 50 m Rücken Fünfte und konnte vier neue Bestzeiten schwimmen.
Luke Richter, unser einziger männliche Vertreter in dieser Altersklasse, konnte gleich dreimal einen fünften Platz erkämpfen. Mit einem sehr beherzten Rennen konnte er über 200 m Lagen seine Bestzeit um über 10 Sekunden auf eine Zeit von 2:51,22 min steigern. In der Gesamtwertung wurde er Sechster.
Traditionell werden beim Schwimmfest in Riesa die
Kaderauszeichnungen vorgenommen. Mit großem Stolz nahmen unsere Sportler und Sportlerinnen
Lory Bachmann, Edda Christina Alte, Lena Plettig (fehlte leider krankheitsbedingt),
Lena Schauer, Linda Schneider, Frieda Birzer, Elli Kluth, Lara Sprenger, Ben Plettig, Laura Schneider und Luke Richter ihre Urkunde und Badekappe entgegen.
Wir gratulieren sehr herzlich!