News
 
Der Verein
 
Service
 
Mehr...
 
Besucher bisher
3003365
 
heute:
642
gestern:
2917
 
   
 
 
 
 
 
U12-Wasserballer erreichen Endrunde der Ostdeutschen Meisterschaft
Am 07. und 08. Dezember 2024 reisten die U12-Wasserballer des SV Zwickau 04 nach Erfurt, um in der Vorrundengruppe 1 der Ostdeutschen Wasserballmeisterschaft eine gute Platzierung und somit den Einzug in die Endrunde des Wettbewerbs zu erreichen.
4 Mannschaften kämpften in dieser Vorrundenstaffel um ein Weiterkommen. Gleich am ersten Tag sollte es gegen die vermeintlich härtesten Gegner, die SG Neukölln und die Wfr. Spandau 04, gehen.
Erster Konkurrent des Wochenendes waren die Wasserfreunde Spandau 04. Das Spiel gestaltete sich über die gesamte Partie recht ausgeglichen. Obwohl die Berliner im dritten Viertel mit 3 Toren führten, gelang es den 04ern nach taktischen und motivierenden Worten von Trainer Leon Sauer wieder heranzukommen. Sogar der Ausgleichstreffer lag auf der Hand, landete aber schlussendlich nicht im gegnerischen Tor. Damit mussten sich die Muldestädter mit einer knappen Niederlage und 9:10 Toren geschlagen geben.
Die Neuköllner ließen im zweiten Spiel des Tages von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer in diesem Turnier den Gesamtsieg einfahren will. Die Hauptstädter spielten deutlich konzentrierter mit viel mehr Übersicht, was für sie am Ende zu einem verdienten 2:24-Sieg führte.
Am Sonntag galt es nun zwei Siege zu erkämpfen, um doch noch die ersehnte Endrunde zu erreichen. Erster Gegner war die U12 des SC DHfK Leipzig. Motiviert ging es los, ein Tor ums andere wurde erspielt und verwandelt. Bei einer 4:13 Führung im dritten Viertel war es an der Zeit, allen Spielern Zeit im Wasser einzuräumen und wichtige Spielerfahrung zu sammeln. Zwar fielen für die Messestädter noch ein paar Toren, doch am Ende reichte der Endstand von 9:13 für den ersten Sieg des Wochenendes.
Nun lag es am letzten Gegner, den Gastgebern aus Erfurt, wie es final weitergehen sollte. Komplett motiviert und angespannt begann die Partie. Schnell konnten die ersten beiden Tore durch Logan Röder erzielt werden. Viele Zwickauer Schussversuche landeten aber über oder neben dem Tor und zusätzlich konnte Erfurt im ersten Viertel noch den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Im zweiten Viertel setzten Friedrich Kröller und Tobias Sauer durch zwei wichtige Tore Erfurt unter Druck. Auch das dritte Viertel in diesem kräftezehrenden Spiel konnten die 04er für sich entscheiden - Zwischenstand 3:8. Das entscheidend 4. Viertel verlangte den Jungs noch einmal alles ab. Doch die Zwickauer Abwehr stand. Kapitän Felix Giebner kämpfte wie ein Löwe und rang den Erfurtern einen Ball nach dem anderen ab, sodass die Muldestädter wieder in den Angriff übergehen konnten. Das eigene Tor hielt Bradley Wehrmann so gut wie möglich sauber und wehrte etliche Bälle ab. Nach einem Ausschlussfehler der Erfurter, 20 Sekunden vor Ende des Spiels, nahm Trainer Norman Müller noch eine Auszeit und gab die letzte taktische Anweisung im Spiel - Ruhe bewahren und Zeit herunterspielen. Drei Sekunden vor dem Schlusspfiff verwandelte Tobias Sauer mit einem kraftvollen Schuss den 10:4 Siegtreffer, was in einem erlösenden Jubel des Teams mündete – auch die Bank war völlig „aus dem Häuschen“.
Das gesetzte Ziel des Tages wurde erkämpft - herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Teamleistung und dem Einzug der Zwickauer U12-Wasserballer in die Endrunde in der ostdt. Wasserballmeisterschaft, welche am 18. Und 19. Januar 2025 voraussichtlich in der heimischen Glück Auf Schwimmhalle stattfinden wird.
 
Für den SV Zwickau 04 kämpften:
Vuk Crnadak, Felix Giebner, Kurt Goretzki, Noah Herrmann, Friedrich Kröller, Davyd Kutsenko, Stanley Pinkernelle, Jarik Poitz, Logan Röder, Tobias Sauer, Bradley Wehrmann, Benjamin Werz, Henry Winkler
Trainer: Leon Sauer, Norman Müller, Evgenij Werz
 
 
 
12.12.2024
 
Nächste Termine
 
08.02.25 - 09:00 Uhr
Sprintpokal der Stadt Zwickau
 

Anfängerschwimmkurs
 
 
 
Vereinsbekleidung
 
 
 
 
 
www.SV-Zwickau04.de
© 2007-2022 by oelo