Am Samstag empfingen die Zweitligawasserballer des SV Zwickau 04 das Team des SC Wedding Berlin in der Glück Auf Schwimmhalle. Dabei trotzten sie erneut der engen Spieldecke und brachten die heimischen Fans durch ein solide Mannschaftsleistung zum Jubeln!
Direkt nach Anpfiff zeigte sich schnell, dass die Spielweise der Berliner den Hausherren alles abverlangen würde. Dem in der Entstehung etwas glücklichem 1:0 von Max Wüstner folgte schnell der Ausgleichstreffer (1:1). Die Gäste, die in dieser Phase leicht überlegen wirkten, vermochten es jedoch nicht dies in weitere Tore umzumünzen. Ab der Mitte des ersten Viertels konnte man sehen, dass sich Zwickau nun taktisch auf das Pressing der Berliner eingestellt hatte. Der 1. Abschnitt konnte durch Tore von Till Giebner und abermals Wüstner noch gewonnen werden. Nach Wiederanpfiff setzten die Hausherren ihr bewegungsbetontes Spiel fort, verpassten es jedoch die sich daraus ergebenden Chancen effektiv zu nutzen. Beim Seitenwechsel war daher nur ein knapper Vorsprung von 5:4 Toren auf der Anzeigetafel zu lesen. In der Halbzeitpause mahnte 04-Trainer Jörg Wüstner die fehlende Konzentration bei den Abschlüssen seiner Mannen an. Dies zeigte Wirkung! Der 3. Abschnitt konnte vorentscheidend mit 5:1 gewonnen werden. Hervorzuheben sind hierbei die drei Treffer von Justus Schneider. Auch im letzten Viertel behielt Zwickau seine taktische Ausrichtung bei und konnte hierdurch ein verdienten 13:7-Heimsieg (3:1, 2:3, 5:1, 3:2) einfahren. Schön war auch zu sehen, dass die Nachwuchsspieler, mit welchen der ersatzgeschwächte Kader aufgefüllt wurde, zum Schluss noch Einsatzzeiten erhielten.Â
Bereits am kommenden Wochenende stehen für die 04er die nächsten beiden Heimspiele auf dem Plan. Am Samstag gastiert der ungeschlagene Tabellenführer aus Potsdam und am Sonntagmorgen empfangen die Zwickauer den ASC Brandenburg. Â
Für den SV Zwickau 04: Simeoni und N. Giebner (beide Tor), Zahn, Oelschlägel, M. Walther, Münch, M. Wüstner (2), Eirich, Sauer (2), Karacs (1), T. Giebner (3), Schneider (5), Trommler und Wüstner (Trainer) |