News
 
Schwimmen
 
Wettkämpfe
 
Besucher bisher
3422771
 
heute:
2363
gestern:
2828
 
   
 
 
 
 
 
Giraffenpokal am 08. November 2025 in Chemnitz
Jedes Jahr Anfang November lädt der Chemnitzer Sportclub zum Giraffenpokal ein, einem Wettkampf für die jüngeren Sportler der Altersklassen 8 bis 12. Diesmal traten 209 Sportler und Sportlerinnen in 17 Teams aus 10 Vereinen aus ganz Sachsen an. Einige Vereine stellten mehrere Mannschaften, die um den heißbegehrten Giraffenpokal kämpften. Auch wir mussten kurzfristig zu dieser Maßnahme greifen, da wir mit 30 Mädchen und Jungen im Sportforum auf der 50-m-Bahn an den Start gingen.
Wir erkämpften 9 Gold-, 4 Silber- und 10 Bronzemedaillen, was bei der starken Konkurrenz aus Chemnitz, Dresden und Leutzsch gar nicht so einfach war. Traditionsgemäß werden in Chemnitz nicht nur die drei Ersten eines Wettkampfes mit Medaillen geehrt, sondern bis zum sechsten Platz Urkunden und Sachpreise verliehen, so dass wir insgesamt 43mal das Siegerpodest erklimmen konnten.
Bei unseren Jüngsten des Jahrganges 2017 gewann Lorelei Frank in hervorragenden 0:55,32 min über 50 m Brust die Goldmedaille. Ida Strangfeld folgte ihr auf den 3. Platz und wurde Vierte über 50 m Freistil.
Im Jahrgang 2016 bestätigte Lena Plettig über 50m Schmetterling ihre hervorragende Zeit der Vorwoche und gewann in 0:43,06 min die Bronzemedaille. Für Teamkameradinnen Edda Christina Alte und Lena Schauer reichte es nicht ganz fürs Podium, allerdings schwamm beide in allen vier Strecken neue Bestzeiten.
Frieda Birzer gewann im Jahrgang 2015 drei Medaillen. In spannenden Rennen sicherte sie sich Silber über 100 m Brust und jeweils Bronze über 100 m Rücken und 100 m Freistil. Linda Schneider startete über die kürzeren Distanzen und belegte jeweils den sechsten Platz über 50 m Rücken und 50 m Freistil. Über die 200 m Freistil schwamm sie sogar auf Platz fünf.
Im Jahrgang 2014 überzeugte Elli Kluth mit vier Siegen bei vier Starts. Sie schwamm die 100 m Schmetterling in hervorragenden 1:12,88 min und steigerte ihre Bestzeit über 100 m Freistil auf 1:06,73 min. In beiden Disziplinen führt sie damit die aktuelle Bestenliste ihres Jahrganges auf der Langbahn in Deutschland an. Bei Lara Sprenger lief es nicht ganz so optimal wie in der Vorwoche. Während des 200 m Freistilrennens verlor sie ihre Badekappe und erkämpfte sich trotz dessen die Bronzemedaille. Über die 200 m Lagenstrecke belegte sie den vierten Platz. In Bestzeit von 1:14,05 min über 100 m Freistil fand der Wettkampf für sie ein versöhnliches Ende. Bei den jungen Herren gewann Ben Plettig vier Medaillen. Er entschied die 100 m Rücken für sich. Die 100 m Schmetterling beendete Ben mit neuer Bestzeit von 1:28,02 min auf dem Silberpodest, ebenso wie die 200 m Lagen. Mit der Bronzemedaille über 100 m Freistil vervollständigte er seinen Medaillensatz. Robin Böhme konnte sich deutlich über 200 m Lagen steigern und gewann damit die Bronzemedaille. Über 100 m Schmetterling belegte er den fünften Platz. Auch Elias Zänsler zeigte gute Leistungen und erklomm über 100 m Schmetterling als Vierter und über 200 m Freistil als Fünfter das Siegerpodest.
Die ältesten Sportler starteten im Jahrgang 2013. Über 100 m Brust und 200 m Lagen lies Laura Schneider die schnellen Sportschülerinnen von Chemnitz hinter sich und gewann souverän Gold. Mit Bestzeit von 1:18,35 min sicherte sie sich zudem die Bronzemedaille über 100 m Schmetterling. Ebenfalls über diese Strecke verbesserte Vlada Zaiaieva ihre Zeit um sieben Sekunden. Besonders stolz war Vlada darüber, dass sie über 100 m Freistil mit 1:09,90 min erstmals unter der Marke von 1:10 min geblieben ist. In diesem Rennen belegte sie den Vierten Platz, über 200 m Lagen wurde sie Fünfte.
Ganz in unserer Hand lagen die 200 m Freistil im Jahrgang 2013 weiblich. Valeria Frenzel sicherte sich dabei in neuer Bestzeit von 2:44,54 mi Gold vor Amalia Schlawitz, Marla Flemming und Angielina Navarro Perez. Auch im Rennen über die 200 m Lagen kamen vier der sechs Starterinnen aus unseren Reihen. Nach Lauras Gold, schwammen Valeria auf den Vierten, Vlada auf den Fünften und Amalia auf den sechsten Rang. Unser einziger männlicher Starter in diesem Jahrgang, Luke Richter, gewann über 200 m Freistil Bronze und wurde Fünfter über 200 m Lagen.
Ben Plettig, Laura Schneider, Elli Kluth und Luke Richter traten zum Abschluss in der 4x50 m Lagen mixed Staffel an. Unter den anfeuernden Jubelrufen des Teams schwammen sie zur Silbermedaille. Im Kampf um den Giraffenpokal erzielte unser 1. Mannschaft mit 223 Punkten einen hervorragenden vierten Platz und konnte sich damit zum Vorjahr um drei Platzierungen steigern. Unsere zweite Mannschaft landete mit 51 Punkten auf dem 10. Platz.
Wir gratulieren allen unseren Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu den tollen Ergebnissen.
 
 
10.11.2025
 
Nächste Termine
 
13.12.25 - 17:00 Uhr
Heimspiel der Wasserballer gegen den SV Halle
14.12.25 - 10:00 Uhr
Heimspiel der Wasserballer gegen die WU Magdeburg
14.12.25 - 15:00 Uhr
Weihnachtsshow der Synchronschwim- merinnen im Johannisbad
14.12.25 - 17:00 Uhr
Weihnachtsshow der Synchronschwim- merinnen im Johannisbad
 

Weihnachtsshow 2025
 
 
 
Anfängerschwimmkurs
 
 
 
Vereinsbekleidung
 
 
 
 
 
www.SV-Zwickau04.de
© 2007-2022 by oelo