Vom 03. Juli an war es wieder soweit. Die langersehnte fünfte Jahreszeit der Triathleten stand vor der Tür - die Challenge Roth. Linda Epperlein reiste bereits am Donnerstag an, um am Abend beim alljährlichen Night Run von Hilpoltstein nach Roth teilnehmen zu können. Dieser bot einen kleinen Vorgeschmack auf die weiteren Tage im „Home of Triathlon“.
Am Freitag nahm Linda gemeinsam mit ihren Eltern noch an einem Shake Out Run von HOKA teil, bei dem sich rund 500 Läuferinnen und Läufer versammelten, um gemeinsam eine kleine fünf Kilometer Runde durch die Stadt zu bewältigen. Am Abend wurde es für Linda schließlich ernst. Sie startete bei der Challenge for all. Dabei galt es 750 Meter im Freibad zu absolvieren, 20 Kilometer Rad zu fahren und abschließend noch 5 Kilometer zu laufen. Da sich der Wettkampf etwas in die Länge zog, fiel der Startschuss für Linda erst nach 20 Uhr. Dennoch gelang ihr ein gutes Rennen. Besonders beim abschließenden Lauf, konnte die 04erin den Konkurrentinnen davon zu laufen. Nach 1:22:29 Stunden konnte sie glücklich und erschöpft die Ziellinie überqueren. Außerdem bedeutete die Zeit auch Platz vier in der weiblichen Jugend A, womit Linda ebenfalls sehr zufrieden sein kann!
Am Samstagmorgen ging es für Mika Käser an den Start. Die Jugend B hatte 400 Meter schwimmen, 10 Kilometer Rad fahren und 2,5 Kilometer laufen zu bewältigen. Um 9:40 Uhr fiel auch schon der Startschuss und Mika konnte sich schnell einen guten Platz in seiner Paradedisziplin, dem Schwimmen, sichern. Als dritter aus dem Wasser hieß es nun auf der Rad- und Laufstrecke die Platzierung so gut es geht zu verteidigen. Nach einem beherzten Rennen blieb die Uhr bei 39:24 Minuten stehen, was eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr und Platz 14 in einem teilnehmerstarken Feld bedeutete! Zum Abschluss des Wettkampfes gelang es Linda und Mika, ein Bild mit Jonas Deichmann machen zu können. Der Extremsportler machte im vergangenen Jahr 120 Langdistanzen (3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42,2 Kilometer laufen) in 120 Tagen. Diese absolvierte er in Roth. In diesem Jahr war er der sportliche Schirmherr der Challenge-forAll.
Am Sonntag hieß es dann 4:00 Uhr aufstehen, um die Challenge Roth vom Start an miterleben zu können. Während sich Linda und ihre Familie einen der begehrten Plätze auf der Brücke sichern und von dort den Start optimal verfolgen konnten, stellten sich Mika und Marco auf die Radstrecke, um dort fleißig alle Athleten anfeuern zu können. Gegen Nachmittag trafen sich alle im Zielbereich, um die Profis im Ziel begrüßen zu können. Bis 0:00 Uhr blieben sie, um natürlich auch die Finishline Party nicht zu verpassen.
Nach einem langen, anstrengenden Wochenende fuhren sie dann am Montag mit vielen Eindrücken und einer Menge neuer Motivation nach Hause. Schon jetzt ist klar: nächstes Jahr wieder!
|